Pascal
Joray

www.pascaljoray.ch

Kontakt

Pascal Joray
Le Moitan 18
2912 Réclère

Kunsttage Basel 2025: Kunstplakate frech&fies

Wir feiern in unseren Medien mutige Menschen, die sich gegen Unterdrückung wehren, sei dies in Afghanistan, Syrien, Türkei, Eritrea, Simbabwe, Sudan, Russland oder anderen autokratischen Ländern.

Doch wenn diese Menschen flüchten müssen, wollen wir von ihren Beweggründen nichts mehr wissen und „sichern unser Aussengrenzen“ zusammen mit der EU ab.

Mich schmerzt, dass unsere kulturellen Grundwerte, die von einem humanistischen Geist geprägt waren, vergessen gehen.

In unseren Nachrichten und Diskussionsforen wird hauptsächlich über militärische Themen, über Wirtschaft, Deals und Börsenkurse berichtet, aber nicht mehr über Werte wie Frieden, Solidarität und gegenseitigem Respekt.

Polarisierung und Abschottung fördert Leid und dagegen wehre ich mich!

Biografie

1975 - 1977

  • Kunstgewerbeschule Basel, Vorkurs, Tagesklasse

1977 -1981

  • Grafikfachklasse KGS Basel bei Armin Hofmann. Abschluss als Dipl. Grafiker

1985 - 1988

  • HDK/UDK Universität der Künste Berlin, Fachbereich Künstlerweiterbildung /Master of Arts

1988 - 1992

  • Leiter des Veranstaltungssaales im Kulturhaus Palazzo, Liestal

1993 - 1994

  • Kampagnen-Leiter „Feuer & Flamme“ der Museumspädagogig Schweiz in 34 Museen

1996 - 1999

  • Zeichenunterricht und Kunstvermittlung u.a. an:
    Hochschule für Gestaltung Basel
    Lehrerfortbildung beider Basel

1997 - 2003

  • Aufbau und Leitung des "Kulturhauses Salme Schüre" Rheinfelden

2002 - 2003

  • Co-Geschäftsleiter des Veranstaltungssaals Sudhaus im Warteckpp Basel

2003 - 2009

  • Aufbau und Leitung der Fachstelle Kultur der Stadt Rheinfelden

seit 2009

  • freischaffender Künstler


Ausstellungen

2026, Galerie Eulenspiegel, Einzelausstellung
2025, 2024, 2023, «KUNSTTAGE BASEL» / Kunstplakate auf der Strasse
2024, St. Theresia Kirche Allschwil, Friedensbäume
2024, «Die BKG präsentiert», Ausstellung zusammen mit Nicolas Joray in der Galerie Eulenspiegel Base
2022, PETERSKIRCHE BASEL - Kunstprojekt «SAKRALE ZEITEN?» Triptychon mit Friedensbäumen
2022, RIEHEN Dorf, Kunstprojekt «SAKRALE ZEITEN?» Installation mit Friedensbäumen
2021, «Kunst aus Basel», Kunstplakate auf dem BARFÜSSER- & THEATER-PLATZ BASEL
2021, Kunstprojekt «STATT-Fasnacht»  an diversen Orten in und um den Rümelinsplatz Basel
2021, «Trauerlaterne»  im Innenhof des Rathaus Basel
2020, SIGRISWIL - «BKG-Kunstprojekt Paradies»
2019, WETTSTEINHÄUSCHEN Basel - «Kunst-Projekt zum 125. Geburtsag des Bildhauers Alexander Zschokke»
2019, SALZ-SALINE RYBURG - «Salz der Erde»
2019, MUSEUM FÜR KUNST & GESCHICHTE, Rheinfelden Baden/ D
2019, GALERIE EULENSPIEGEL
2018, KULTUR IM KRAFTWERK AUGST - «Interdisziplinäres Kunstprojekt zum Thema Kraft»
2017, MÜHLE ALLSCHWIL - «Werkschau zum Thema Emotionen der BKG»
2017, ATELIER BALMER, Basel
2016, GALERIE EULENSPIEGEL - «BKG spiegelt Erasmus»
RATHAUS GALERIE Rheinfelden Baden/D
«Politische Malerei an der Fasnacht Basel», 5 Fotografen dokumentierten meine Arbeit
2012, AUSSTELLUNGSRAUM M54 der visarte, Basel
«Bildsprache - Sprachbilder, Kunst-Dialog einer Familie»
2009, KUNSTVEREIN ALLSCHWIL «3 Generationen – 1 Familie»
seit 1991, Gestaltung von 130 grossen Fasnachtslaternen, Entwürfe für Kostümen und Larven


weitere Projekte

2022 / 2023, Buchprojekt, Konzept & CO-Organisation des Kunstprojektes «Sakrale Zeiten? Zeitgenössische Kunst in sakrale Räumen und im städtischen Raum»

25 Ausstellungen und 50 Veranstaltungen in den Kantonen BS & BL

2019/ 2020, «Dokumentarfilm Yschtoo» in CH-Kinos, ein Film der u.a. meine Arbeit zur Basler Fasnacht zeigt.

2019, SRF, Fasnachts-Querschnitt - Interview und Führung durch die Laternenausstellung

2019, Buchprojekt «Unser Salz»

seit 2009, Portraitreihe Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller «Dialog eines Zeichners mit Schreibenden» , u.a. mit Franz Holer, Pedro Lenz, Urs Widmer, Friedrich Dürrenmatt


Kunst am Bau

2025, Bronze-Stadtmodell für das neue Blindenheim Basel, zusammen mit Roman Müller
2007, «Grün 07» in Rheinfelden CH/D - Fahnenprojekt: Künstlerfahnen, Fahnen der Bevölkerung, Fahnen der CH-Kantone & D-Länder (alte Rheinbrücke) und 193 UNO-Mitglieder-Länderfahnen im Stadtpark
1996, Sgraffito-Haus-Gestaltung in der Gemeinde Filisur/ GR
1992, Wandbild über 4 Stockwerke am Theodorsgraben 8, Basel
1988/ 89, Mosaik in Dahlem, Berlin/D (1. Preis Wettbewerb Kulturamt Dahlem)
1986/ 87, Wandbild über 5 Stockwerke am Saatwinkler-Damm in Berlin/D
1984, Wandbild in der Turnhalle an der General Guisan-Strasse, Basel
1983, Wandbild am Unt. Rheinweg 102, Basel weitere kleinere Mosaike und Wandmalereien

Mitgliedschaften

seit 1983

  • Mitglied visarte
    Berufsverband der visuell schaffenden Künstlerinnen/ Künstler in der Schwei

seit 2014

  • Mitglied der Basler KünstlerInnen Gesellschaft, BKG - neu Kunstgesellschaft 2015 - 2024 Vizepräsident + Präsident

seit 2024

  • Mitglied der Schweizerischen Lukasgesellschaf