Nicolas
Joray
Kontakt
Nicolas Joray
Piazzéta 9
CH-6763 Mairengo
nijoray_at_gmail.com
Tel.: +41 79 520 64 43
Biografie
1952
- in Basel geboren
1978 – 2008
- Berlin
Lebt heute im Kanton Tessin
Freischaffender Kameramann und Fotograf
Kamera bei etwa 65 Spielfilmen , Kino und Fernsehen, einige Beispiele:
„Am nächsten Morgen kehrte …“ | Regie: Monika Funke-Stern
„La tregua/ the truce“ | Regie: Francesco Rosi, camera operator
„Verdammt, er liebt mich“ | Regie: Sven Severin
„Error 2000“ / „Die Millenium Katastrophe“ | Regie.: Anders Engström
„Code Baltic Storm“ | Regie Reuben Leder
„Bye Bye Berlusconi“ Regie: Jan Hendrik Stahlberg
„Diamond Diver“ | Regie: John Delbridge
„Woodwind“ Regie Fin Manjoo
Kamera bei etwa 25 langen Dokumentarfilme für Kino und TV:
„Der Gelbe Stern“ (Oscar Nominierung/1981)|Regie: Dieter Hildebrand
„1000 Kraniche musst du falten“ | Regie: Thomas Bauermeister
„Majdanek“ |Regie:Krzystof Czajka
„Ludiano-Texas“ | Regie: Mike Wildbolz
„Arno Stern, die Welt der malenden Kinder“ Regie: Andrea Rodoni
Verschiedene Auszeichnungen, wie u.a.: Oscarnominierung für den Dokumentarfilm "The Yellow Star"; Bester Dokumentarfilm beim Hessischer Filmpreis für "Tausend Kraniche musst du falten/ Die Kinder von Tschernobyl“. Filmpreise beim Bayerischer Filmpreis und an der Berlinale für"Bye Bye Berlusconi!".
Kameramann auch bei verschiedenen Fernsehserien und kürzeren Produktionen.
Ausführlichere Filmographie zu finden auf der „ International Movie Data Base“
http://www.imdb.com/name/nm0429792/?ref_=fn_al_nm_1
Seit 1974 eigene Filmprojekte, Regie und Produktion darunter:
„Le Mamme della Valascia“, TV-Doku,2012,
“Yschtoo zur Basler Fasnacht”, Kino-Dokumentarfilm, 2019
Gestaltung von Bühnenbild-Filmen und Multi Media Installationen.
Mitarbeit an verschiedenen Kunstprojekten und Gruppenarbeiten im Raum Basel:
„Bildsprache-Sprachbilder“ Gruppen-Ausstellung, M54, visarte. Raum- und Video-Installation, 2012
„125 JahreAlexander Zschokke“ Gruppen-Ausstellung im Wett, Basel, Film-Installation, 3+8 Min., 2019
„Statt-Fasnacht“ gemeinsam mit Pascal Joray und Gregor Muntwiler, Fotografien und Event-Organisation, 2021
„Schlusspfiff“ Raum-Installation von Susanne Dieringer mit Filmprojektion, 60 Min,. Filmherstellung, Editor und Bildgestaltung 2021
„Vertreibung aus dem Tempel“,Fotoinstallation mit einem Haufen Kohle im Rahmen der „Sakralen Zeiten?“ 2022
Foto-Arbeiten im Auftrag und Ausstellungen:
„Immagini e il respiro del tempo” Fotografie und Raum-Installation, Dazio Grande,TI, 2014
“Lichter und Menschen”, PepNoName, BS, 2015
“Ritratti e luce della valle Leventina” Dazio Grande, TI, 2016
“Tracce umane e il ritorno della natura”, Dazio Grande, TI,2020
“Le tredici parrocchie”, Oratorio S.Bernardo TI, 2021
“Il Fasnacht si muove e commuove “, La Carità, Locarno, TI, 2022
„India-Ticino”, Dazio Grande, TI 2023
„Lichtbilder aus der Leventina”, Galleria Spada, Basel, 2023
„Klangbilder” 12 Fotografien, 90x60cm, mit integriertem Ton, im Auftrag des Blindenheimes Basel, 2024
Tätigkeiten als Dozent für Film und Lichtgestaltung:
Kunstakademie Düsseldorf
Filmakademie DFFB, Berlin
Fachhochschule Düsseldorf
Filmschule Zelig, Bolzano/IT